Events Sommer

Esplojiun de corusc – Entdeckung der Bergblüte

Geführte Wanderung. Ende Juni ist die Zeit dieser Touren, die einzigartige Naturschauspiele bieten. Unglaubliche Farbspiele warten oben am Berg. Begleitet von bezaubernden Düften und ungewöhnlichen Formen kann man sich von den Almwiesen in Talnähe bis hinauf zu steilen Gipfeln kaum satt sehen.

Wegverlauf: Badia (1.324 m) – Aufstieg mit Sessellift La Crusc 1 (gegen Gebühr) – Armentarawiesen – Valgiarëi – Badia

Schwierigkeit: leicht/mittel

Treffpunkt: 09:15 Uhr Tourismusbüro Badia; Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑ ca. 228 m ↓ ca. 794 m; Gehzeit: ca. 3 Stunden

Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen oder Einkehrmöglichkeit; Ausrüstung: Trekkingschuhe und Bergbekleidung; Begleiter: Igi

Preis: € 20,00 | Kinder von 5 bis 12 Jahren € 12,00 | bis 4 Jahre kostenlos / Alta Badia Summer Card: € 16,00 | Kinder € 9,60

Anmeldung in den Tourismusbüros: badia@altabadia.org – Tel. +39 0471 839 695

TERMINE: 07.06.2022 | 14.06.2022 | 21.06.2022 | 28.06.2022 | 05.07.2022 | 12.07.2022

L’ ander dla nëi – “ Tru di pra Armentara”

Geführte Wanderung zu den Armentarawiesen und Entdeckungsreise in die Schneegrotte

Die sanften und abgerundeten Reliefs, die die Armentara-Wiesen charakterisieren, sind das Ergebnis prähistorischer Ereignisse. Während der Wanderung durch bedeckte Wiesen mit einer großen Vielfalt an Blumen, genießen wir den herrlichen Blick auf  „Sas dla Crusc“. Direkt zu Füßen der Heiligkreuzkofels versteckt sich eine faszinierende Naturgrotte, die jedes Jahr auf geheimnisvolle Art neu geboren wird. Alljährlich füllt sich diese Grotte mit Schnee und mit dem Schmelzwasser von Eis der Wände des Piza dales Diesc uns Sas dla Crusc.

Wegverlauf: Fornacia – Armentara – La Crusc/ Santa Croce/ Schneehöhle /Armentara Wiesen / Fornacia

Schwierigkeit: leicht

Treffpunkt: 09.00 Tourismusverein La Val

Rückkehr: ca. 16:00 Uhr

Höhenunterschied: ↑↓ ca. 700 m

Gehzeit: ca. 4 h 45 min

Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen

Ausrüstung: Trekkingschuhe, Bergbekleidung und Wanderstöcke

Begleiter: Gerhard

Preis: 20,00€ | Kinder von 5 bis 12 Jahren € 12,00 | bis 4 Jahre kostenlos | Alta Badia Summer Card: € 16,00 | Kinder € 9,60

Anmeldung in den Tourismusbüros: badia@altabadia.org – Tel. +39 0471 839 695

TERMINE: Jeden Freitag vom 03.06. bis zum 07.10.2022

Jun sö La Crusc – Von La Villa nach Heilig Kreuz

La Crusc/Heilig Kreuz gehört zu den beliebtesten Örtchen der Bewohner des Gadertals. Diese kleine, geschichtsträchtige Ecke ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel für Pilger aus aller Welt. Von La Villa aus führt der Weg zu den typischen ladinischen Weilern, und dann durch den Wald zur Kirche von Heilig Kreuz. Auf dem Rückweg erreichen Sie den idyllischen Lech Dlá Lé See, umrahmt von den majestätischen Wänden des Sas dla Crusc.

Wegverlauf: La Villa (1433 m) – Cianins – Castalta – La Crusc/Santa Croce (2045 m) – Lech Dlá Lé See – Castalta – La Villa

Schwierigkeit: mittel

Treffpunkt: 09:00 Uhr Tourismusbüro La Villa

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr

Höhenunterschied: ↑↓ ca. 900 m

Strecke: ca. 17 km

Gehzeit: ca. 6 Stunden

Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen oder Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung: Trekkingschuhe und Bergbekleidung

Begleiter: Igi

Preis: € 20,00 | Kinder von 5 bis 12 Jahren € 12,00 | bis 4 Jahre kostenlos | Alta Badia Summer Card: € 16,00 | Kinder € 9,60

Die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben der Tourismusgenossenschaft Alta Badia.

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

TERMINE: Jeden Samstag vom 11.06 bis zum 08.10.2022.

Bildungsecke – Let it Rock! Ein Blick in die Geologie der Dolomiten

Vor der majestätischen Felswand des Sas dla Crusc bieten wir Ihnen eine Reise in die Vergangenheit, bei der Sie die wichtigsten Fossilien der Dolomiten entdecken können.

Veranstalter: Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags.

Ort: Bergstation La Crusc 1

Uhrzeit: von 11,00 bis 15,00 Uhr

TERMIN: 11.07.2022

L’edema dla geologia – Die Entstehung der Dolomitenlandschaft

Entdecken Sie mit den Geologen der Provinz Bozen die Entstehung der Dolomitenlandschaft im Gadertal und die Naturphänomene, wie Erdrutsche, die sie formen und gestalten.

Wegverlauf: Aufstieg mit Sessellift La Crusc 1 (gegen Gebühr) – Lech dlá Lé See – Oies – Badia
Schwierigkeit: leicht/mittel
Treffpunkt: 09:00 Uhr Badia – Talstation Sessellift La Crusc 1
Rückkehr: ca. 15:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑ ca 100 m. ↓ ca. 550 m
Dauer: ca. 3 Stunden
Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen
Ausrüstung: Trekkingschuhe und Bergbekleidung
Begleiter: Amt für Geologie und Baustoffprüfung

Kostenlose Teilnahme!

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

Uhrzeit: von 09:00 bis 15:00 Uhr

TERMIN: 13.07.2022

Konzert mit Paolo, dem „reisenden Klavierspieler“

Die verführerischen Melodien seines Klaviers umrahmen die Ruhe der Berge. Während des ganzen Tages wird uns Paolo mit seinen harmonischen Musikstücken unvergessliche Momente voller Emotionen schenken.

Ort: in der Nähe der Bergkirche Hl. Kreuz/La Crusc

Uhrzeit: von 10,00 bis 17,00 Uhr

TERMIN: 14.07.2022

Sonns tla natüra – Das Gong-Bad

Das Gong-Bad gehört zu den Klangtherapien und Massagen die durch Klänge und Schwingungen eine tiefe Entspannung bewirkt. Die Teilnehmer liegen bequem auf der Wiese, lassen die Anspannungen los und konzentrieren sich auf die harmonischen Klangtöne mehrerer Gongs, tibetanischer Klangschalen und vieler anderen Instrumenten.  Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze) – Tel. 0471 839695.

Ort: Gebiet La Crusc/Heiligkreuz (Aufstieg mit Sessellift La Crusc 1 – gegen Gebühr)

Treffpunkt: 11:00 Uhr Bergstation Sessellift La Crusc 1

Rückkehr: ca. 13:00 Uhr Bergstation Sessellift La Crusc 1

Begleiterin: Caterina

Preis: € 10,00; die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Alta Badia.

TERMINE: 18.07.2022 | 08.08.2022

Vins alaleria

 

Verkostung der besten Weine Südtirols unter freiem Himmel

Entdecken Sie die Weine Südtirols am Fuße des Kultbergs Heiligkreuzkofel (Sas dla Crusc) in Badia. In der Nähe der schönen kleinen Kirche werden Ihnen ein Sekt, ein Weißwein, ein Rotwein und ein Dessertwein serviert. Erleben Sie eine Region im Glas!

In Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium und der Sommelier Vereinigung Südtirol.

Dauer Weinverkostung: ca. 2 Stunden

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

Die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben des Tourismusvereins Alta Badia.

Ort: in der Nähe der Kirche Hl. Kreuz/La Crusc

Uhrzeit: 14,30 – 16,30

TERMINE: 22.07.2022

Foto: Planinschek F.

Cianté y soné te ütia

Festival: Singend und spielend in den Hütten

Die einzigartige Kulisse der Dolomitengipfel umrahmen das Konzert im Rahmen der Veranstaltung „Singend und spielend in den Hütten“. Es spielt die lokale Musikgruppe „Böhmische Rina“.

Ort: Ütia Nagler Hütte / Zone Hl. Kreuz, Ortschaft Badia,  um 13,30 Uhr

24.07.2022

Sonns tla natöra – Klangwerkstatt für Kinder

Das Gehör ist der erste Sinn, den wir im Mutterleib entwickeln, und nach vier Monaten ist es bereits voll entwickelt, weshalb Kinder vom Klang und seiner Harmonie angelockt werden.

Die vorgeschlagene Aktivität ermöglicht es, diese Harmonie mit Freude zu erleben, indem man Klanginstrumente hört und benutzt, die die Geräusche der Elemente der Natur wiedergeben, wie z. B. den Wind, der durch die Baumkronen weht, den Klang des fließenden Baches, den Klang der Meereswellen und des klaren Wassers und den Klang des Regens. Wir werden auch neue Töne entdecken, indem wir verschiedene Klanginstrumente wie tibetische Glocken, Gongs, Kalimba, Trommeln, Harmonierohre, Zimbeln, Windspiele, Samen, Rasseln und Muscheln und viele andere originelle Klanginstrumente aus verschiedenen Ländern der Welt verwenden.

Gemeinsam werden wir einen großen Klangkreis der Harmonie, des Lächelns und des Spaßes bilden.

Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

Ort: Gebiet La Crusc/Heiligkreuz (Aufstieg mit Sessellift – gegen Gebühr)

Treffpunkt: 11:00 Uhr Bergstation Sessellift La Crusc 1

Dauer: 1 Stunde

Begleiterin: Caterina

Preis: € 10,00

Die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben vom Tourismusverein Alta Badia.

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze) – Tel. 0471 839695.

 

 

TERMINE: 09.08.2022

Dolomites Yoga Days

Pranayama und Meditation

 

Der Tag beginnt mit einem kurzen Spaziergang um sich mit dem Atem und der umgebenden Natur zu verbinden. Mit verschiedenen Bewegungen richtet man den Körper aus, während man sich auf Erdung und Stabilität fokussiert. Einführung in Pranayama und geführte Meditation.

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

Ort: Hl. Kreuz/La Crusc, Badia

Uhrzeit: 10,00 – 12,30

TERMINE: 16.07.2021

Ert sön munt – Zeichnen und malen in der Natur

Mit Pinsel und Aquarellfarben werden wir die Freude des Malens mitten in der Natur erleben. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze) – Tel. 0471 839695.

Die Ruhe und die Stille, die Düfte der Natur und die Gipfel stimulieren unsere Kreativität. Die Täler, die grünen Wiesen, die Dörfer und die Berghöfe malen. Dieses Treffen ist ein fast mystisches Erlebnis, wo sich die Farben der Seele äußern.

Ort: Gebiet La Crusc/Heiligkreuz – bei Schlechtwetter in der Ütia Nagler (Aufstieg mit Sessellift – gegen Gebühr)

Treffpunkt: 10:00 Uhr Talstation Sessellift La Crusc 1

Rückkehr: ca. 13:00 Uhr Bergstation Sessellift

Begleiter: Luigi und Guido

Preis: € 15,00 | Kinder bis 12 Jahren € 10,00 – das ganze Material ist inbegriffen. Die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Alta Badia.

TERMINE: werden noch mitgeteilt

„Pastelnun la dlijia“: Basteln wir gemeinsam die Kirche La Crusc/Hl. Kreuz!

Arbeitsstation für Kinder im Alter 6 – 12.

Hättest du Lust die Kirche von La Crusc/Hl. Kreuz zu basteln? Mit Hilfe von Kinderbetreuerinnen kannst du selbst deine Kirche kreieren und mit nach Hause als Erinnerung von deinem Urlaub nehmen.

Die Arbeitsstation wird im SummerPark La Crusc organisiert.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Fall von Schlechtwetter wird das Bastel-Workshop abgesagt.

Org: Seggiovia Santa Croce Spa – info@santa-croce.it

Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr

Ort: SummerPark La Crusc, Badia

TERMINE: Das Datum wird wenige Tage vorher je nach Wettervorhersage bestimmt und veröffentlicht

Falls erwünscht und bei mindestens 5 Teilnehmern, stellen wir die Unterlagen für die Bastelarbeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach an: info@santa-croce.it

Festa dl iodelné 

Jodelfest – Heilige Messe mit Jodelgesang und Jodel Kurs

„Jodeln und singen – es isch a Frei´d“

11:00 Uhr Heilige Messe mit Jodelgesang der Gruppe Huja in der Kirche La Crusc/Heiligkreuz. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert um 17:00 Uhr in die Kirche von Colfosco verlegt.

14:30 Uhr Jodel Kurs bei der Berghütte La Crusc/Hl. Kreuz.

Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros erforderlich.

Sonntag am 04. September: Wanderung und Jodel zum Sonnenaufgang. Am Nachmittag Jodel Konzert bei der Franz Kostner Hütte.

Ort: La Crusc / Hl. Kreuz, Ortschaft Badia,  um 11:00 Uhr

03.09.2022

Festival: Singend und spielend in den Hütten

Die einzigartige Kulisse der Dolomitengipfel umrahmen das Konzert im Rahmen der Veranstaltung „Singend und spielend in den Hütten“. Es spielt eine lokale Musikgruppe.

Ort: Ütia Lé Hütte / Zone Hl. Kreuz, Ortschaft Badia,  um 13,30 Uhr

11.09.2022

Saus dl altonn

Genussvoll unterwegs im Dolomiten UNESCO Welterbe

Bekannt ist Alta Badia für den leuchtenden Sommer und den schneereichen Winter, aber auch der Herbst hat in Alta Badia viel zu bieten. Im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbe lässt sich diese bunte Zeit ja auch besonders genussvoll erleben. Mit Saus dl Altonn laden wir Sie zu einem aktiven, erlebnisreichen Herbst ein. Entdecken Sie die einmalige Bergnatur bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, lernen Sie die lokalen Traditionen kennen, genießen Sie köstliches Essen und Trinken und spüren Sie ladinische Lebensqualität hautnah.

Verschiedene Berghütten in Alta Badia, in Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und Landwirten, bieten ein dreigängiges Menü an. Bei jedem dieser Menüs spielt ein einheimisches Produkt die Hauptrolle, und alle Gerichte wurden von Sterneköche kreiert.

Im Gebiet La Crusc ist die Lé-Hütte Gastgeber der Veranstaltung.’Das Hauptelement des Menüs, kreiert in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef Johann Lerchner* – Restaurant Lerchner’s in Runggen , St. Lorenzen, ist das typische südtiroler Graukäse produziert vom Hof Lüch de Chi Prá – Badia.

Nicht zu verpassen ist das Treffen mit dem Küchenchef und der Musikgruppe „Paul y Hilda Schuen“ am Sonntag 18.09.2022.

Mehr zur Veranstaltung finden Sie hier: Saus dl altonn

Ort: Badia, Zone La Crusc, Ütia Lé Hütte

Periode: 18.09 – 02.10.2022

Oktoberfest: Sommer-Ende-Fest

End-of-season-Party auf der Sonnenterrasse der Berghütte Nagler; die lokale Musikgruppe „Conturines Echo“ wird Sie über den ganzen Tag musikalisch unterhalten. Highlight: Schuhplattlerinnen-Show mit der Folk-Gruppe Schuichplattlagitschn Pfundra Hiotamadlan.

Der Verein „Südtiroler Kinderfreunde“ wird mit den Kindern spielen, basteln und das Facepainting wird auch nicht fehlen. Neuheit: Schatzsuche im SummerPark La Crusc mit kleinem Geschenk für die Gewinner.

Die Hütte wird eine spezielles Menü anbieten, einfach zum Genießen… Bayrisches Bier, Weißwürste und Brezel werden sicher nicht fehlen. Das Fest findet auf bei Schlechtwetter im Innenbereich der Hütte statt.

Ort: Nalger Hütte/Hl. Kreuz, Abtei

Zeit: ab 11,00 Uhr

30.09.2018

Sonns y saus de Armentara – Genusswanderung

Authentische Geschmäcke, sanfte Düfte und harmonische Klänge, umgeben von den kräftigen Farben des Spätsommers. Die Feinschmecker werden vom Südtiroler Sternekoch Herbert Hintner verwöhnt, welcher mit viel Leidenschaft echte Kunstwerke für den Gaumen und das Auge schaffen wird. Die traditionellen Ladinischen Spezialitäten werden hingegen von den örtlichen Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit dem Hotel Posta Pederoa.
Spiele für die ganze Familie mit Preisen (Anmeldung direkt am Veranstaltungsort).

Ort: Armentara Wiesen, erreichbar mit den Aufstiegsanlagen La Crusc in Ortschaft Badia

Uhrzeit: ab 11,00 Uhr

TERMIN: 25.09.2022

Wichtig zu wissen: es können Programmänderungen vorkommen

Wir informieren, dass heuer, aufgrund der Notstandsituation Corona Virus, das sommerliche Eventsprogramm Änderungen haben kann.

Für Informationen können Sie uns kontakieren den Tourismusverband info@altabadia.org oder die Aufstiegsanlagengesellschaft info@santa-croce.it.