Esplojiun de corusc – Entdeckung der Bergblüte
Geführte Wanderung. Ende Juni ist die Zeit dieser Touren, die einzigartige Naturschauspiele bieten. Unglaubliche Farbspiele warten oben am Berg. Begleitet von bezaubernden Düften und ungewöhnlichen Formen kann man sich von den Almwiesen in Talnähe bis hinauf zu steilen Gipfeln kaum satt sehen.
Wegverlauf: Badia (1.324 m) – Aufstieg mit Sessellift La Crusc 1 (gegen Gebühr) – Armentarawiesen – Valgiarëi – Badia
Schwierigkeit: leicht/mittel
Treffpunkt: 09:15 Uhr Tourismusbüro Badia; Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑ ca. 228 m ↓ ca. 794 m; Gehzeit: ca. 3 Stunden
Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen oder Einkehrmöglichkeit; Ausrüstung: Trekkingschuhe und Bergbekleidung; Begleiter: Igi
Preis: € 15,00 | Kinder von 5 bis 12 Jahren € 8,00 | bis 4 Jahre kostenlos / Alta Badia Summer Card: € 12,00 | Kinder € 6,40
TERMINE: 17.06 | 24.06 | 29.06 | 06.07 | 13.07.2021
L’ ander dla nëi – “ Tru di prà Armentara”
Geführte Wanderung zu den Armentarawiesen und Entdeckungsreise in die Schneegrotte
Die sanften und abgerundeten Reliefs, die die Armentara-Wiesen charakterisieren, sind das Ergebnis prähistorischer Ereignisse. Während der Wanderung durch bedeckte Wiesen mit einer großen Vielfalt an Blumen, genießen wir den herrlichen Blick auf „Sas dla Crusc“. Direkt zu Füßen der Heiligkreuzkofels versteckt sich eine faszinierende Naturgrotte, die jedes Jahr auf geheimnisvolle Art neu geboren wird. Alljährlich füllt sich diese Grotte mit Schnee und mit dem Schmelzwasser von Eis der Wände des Piza dales Diesc uns Sas dla Crusc.
Wegverlauf: Fornacia – Armentara – La Crusc/ Santa Croce/ Schneehöhle /Armentara Wiesen / Fornacia
Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: 09.00 Tourismusverein La Val
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑↓ ca. 700 m
Gehzeit: ca. 4 h 45 min
Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen
Ausrüstung: Trekkingschuhe, Bergbekleidung und Wanderstöcke
Begleiter: Gerhard
Preis: 15,00€ | Kinder von 5 bis 12 Jahren € 8,00 | bis 4 Jahre kostenlos | Alta Badia Summer Card: € 12,00 | Kinder € 6,40
TERMINE: jeden Freitag vom 18. Juni bi 24. September 2021
Liënda dl‘ Aurona – Le paisc dl or y dles lüms
Im Reich des Goldes und der Lichter
Die Legende von Aurona, welche sich in der Zone Padon/Arabba abspielt, verbunden mit jener vom Reich der Fanes, ist sicher eine der bekanntesten ladinischen Legenden. Simon Kostner, ein lokaler Theaterkünstler, wird die Legende in sympathischer Weise präsentieren und wird das Publikum aktiv miteinbeziehen. Kurze musikalische Klänge mit der Harmonika werden nicht fehlen. Die Erzählung wird das Interessse nicht nur der Kinder, sondern auch der Erwachsenen wecken.
Treffen an der Bergstation des Sesselliftes Santa Croce, im SummerPark La Crusc – Spielstation „Goldwaschanlage“, um 14,00 Uhr.
Im Fall von Schlechtwetter findet das Treffen in der Nagler Hütte statt (keine pflichtige Konsumation).
TERMINE: 11.07.2018| 08.08.2018
Ert sön munt – Zeichnen und malen in der Natur
Mit Pinsel und Aquarellfarben werden wir die Freude des Malens mitten in der Natur erleben. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze) – Tel. 0471 839695.
Die Ruhe und die Stille, die Düfte der Natur und die Gipfel stimulieren unsere Kreativität. Die Täler, die grünen Wiesen, die Dörfer und die Berghöfe malen. Dieses Treffen ist ein fast mystisches Erlebnis, wo sich die Farben der Seele äußern.
Ort: Gebiet La Crusc/Heiligkreuz – bei Schlechtwetter in der Ütia Nagler (Aufstieg mit Sessellift – gegen Gebühr)
Treffpunkt: 10:00 Uhr Talstation Sessellift La Crusc 1
Rückkehr: ca. 13:00 Uhr Bergstation Sessellift
Begleiter: Luigi und Guido
Preis: € 15,00 | Kinder bis 12 Jahren € 10,00 – das ganze Material ist inbegriffen. Die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Alta Badia.
TERMINE: werden noch mitgeteilt
Sonns tla natüra – Das Gong-Bad
Das Gong-Bad gehört zu den Klangtherapien und Massagen die durch Klänge und Schwingungen eine tiefe Entspannung bewirkt. Die Teilnehmer liegen bequem auf der Wiese, lassen die Anspannungen los und konzentrieren sich auf die harmonischen Klangtöne mehrerer Gongs, tibetanischer Klangschalen und vieler anderen Instrumenten. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze) – Tel. 0471 839695.
Ort: Gebiet La Crusc/Heiligkreuz (Aufstieg mit Sessellift La Crusc 1 – gegen Gebühr)
Treffpunkt: 11:00 Uhr Bergstation Sessellift La Crusc 1
Rückkehr: ca. 13:00 Uhr Bergstation Sessellift La Crusc 1
Begleiterin: Caterina
Preis: € 10,00; die angegebenen Preise gelten für Gäste aus Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Alta Badia.
TERMINE: 19.07.2021 | 09.08.2021
„Pastelnun la dlijia“: Basteln wir gemeinsam die Kirche La Crusc/Hl. Kreuz!
Arbeitsstation für Kinder im Alter 6 – 12.
Hättest du Lust die Kirche von La Crusc/Hl. Kreuz zu basteln? Mit Hilfe von Kinderbetreuerinnen kannst du selbst deine Kirche kreieren und mit nach Hause als Erinnerung von deinem Urlaub nehmen.
Die Arbeitsstation wird im SummerPark La Crusc organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Fall von Schlechtwetter wird das Bastel-Workshop abgesagt.
Org: Seggiovia Santa Croce Spa – info@santa-croce.it
Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr
Ort: SummerPark La Crusc, Badia
TERMINE: Das Datum wird wenige Tage vorher je nach Wettervorhersage bestimmt und veröffentlicht
Falls erwünscht und bei mindestens 5 Teilnehmern, stellen wir die Unterlagen für die Bastelarbeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach an: info@santa-croce.it
Konzert mit Paolo, dem „reisenden Klavierspieler“
Die verführerischen Melodien seines Klaviers umrahmen die Ruhe der Berge. Während des ganzen Tages wird uns Paolo mit seinen harmonischen Musikstücken unvergessliche Momente voller Emotionen schenken.
Ort: in der Nähe der Bergkirche Hl. Kreuz/La Crusc
Uhrzeit: von 10,00 bis 17,00 Uhr
TERMIN: 15.07.2021
Festival: Singend und spielend in den Hütten
Die einzigartige Kulisse der Dolomitengipfel umrahmen das Konzert im Rahmen der Veranstaltung „Singend und spielend in den Hütten“. Es spielt der lokale Chor „Cors da munt“.
Ort: Ütia Nagler Hütte / Zone Hl. Kreuz, Ortschaft Badia, um 13,30 Uhr
18.07.2021
Simone Moro erzählt seine Bergerfahrungen
Im Februar 2020, am Ende der gefährlichsten Expedition seines Lebens auf dem Gasherbrun, landet Simone Moro in Bergamo: Die Bedrohung durch die Pandemie ist bereits ernst. Es ist Zeit, sich selber und seinem Sohn mehr über die Niederlagen als über die Siege zu erzählen, denn nur wer den Tiefpunkt erreicht, kann sich verbessern.
Am Fuße des imposanten Sas Dla Crusc in der einzigartigen Landschaft der Dolomiten, stellt Simone Moro sein Buch „Ho visto l’abisso“ (Ich habe den Abgrund gesehen) vor. Er erzählt darin von seinen aufregendsten und gefährlichsten Erfahrungen.
Simone Moro bietet den Lesern durch die Erinnerungen an seine außergewöhnliche Karriere tiefblickende Einblicke in die unvermeidliche Achterbahn des Lebens (in italienischer Sprache).
Ort: Badia, Bergstation vom Sessellift La Crusc 1, in der Nähe vom SummerPark La Crusc
Uhrzeit: 11,00 – 12,30
TERMIN: 06.08.2021
Oktoberfest: Sommer-Ende-Fest
End-of-season-Party auf der Sonnenterrasse der Berghütte Nagler; die lokale Musikgruppe „Conturines Echo“ wird Sie über den ganzen Tag musikalisch unterhalten. Highlight: Schuhplattlerinnen-Show mit der Folk-Gruppe Schuichplattlagitschn Pfundra Hiotamadlan.
Der Verein „Südtiroler Kinderfreunde“ wird mit den Kindern spielen, basteln und das Facepainting wird auch nicht fehlen. Neuheit: Schatzsuche im SummerPark La Crusc mit kleinem Geschenk für die Gewinner.
Die Hütte wird eine spezielles Menü anbieten, einfach zum Genießen… Bayrisches Bier, Weißwürste und Brezel werden sicher nicht fehlen. Das Fest findet auf bei Schlechtwetter im Innenbereich der Hütte statt.
Ort: Nalger Hütte/Hl. Kreuz, Abtei
Zeit: ab 11,00 Uhr
30.09.2018
Festival: Singend und spielend in den Hütten
Die einzigartige Kulisse der Dolomitengipfel umrahmen das Konzert der Musikgruppe im Rahmen der Veranstaltung „Singend und spielend in den Hütten“. Die lokale Musikgruppe „Aurela cörta“ wird für Sie singen.
Ort: Ütia Lee / Hl. Kreuz, um 13,30 Uhr
06.09.2020
Sonns y saus de Armentara – Genusswanderung
Authentische Geschmäcke, sanfte Düfte und harmonische Klänge, umgeben von den kräftigen Farben des Spätsommers. Die Feinschmecker werden vom Südtiroler Sternekoch Herbert Hintner verwöhnt, welcher mit viel Leidenschaft echte Kunstwerke für den Gaumen und das Auge schaffen wird. Die traditionellen Ladinischen Spezialitäten werden hingegen von den örtlichen Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit dem Hotel Posta Pederoa.
Spiele für die ganze Familie mit Preisen (Anmeldung direkt am Veranstaltungsort).
Ort: Armentara Wiesen, erreichbar mit den Aufstiegsanlagen La Crusc in Ortschaft Badia
Uhrzeit: ab 11,00 Uhr
26.09.2021