Öffnungszeiten und Preise – Sommer 2022
Öffnung der Sommersaison: 11. Juni 2022
Saisonsende: 2. Oktober 2022
Betriebszeiten der Aufstiegsanlagen
– 4-Personen Sessellift La Crusc 1: 08,30 – 17,30
– 10-Personen Gondelbahn La Crusc 2: 08,45 – 17,15
Saisonsanfang und -ende können Änderungen unterworfen sein.
Für weitere Auskünfte: Tel. +39 0471 839645
PREISE DER EINZELFAHRTEN
Aufstiegsanlage | Fahrt | Preis | Reduzierter Preis* |
La Crusc 1 | Bergfahrt | € 9,30 | € 8,40 |
La Crusc 1 | Berg- und Talfahrt | € 14,20 | € 12,80 |
La Crusc 1 | Talfahrt | € 8,40 | € 8,40 |
La Crusc 1 + La Crusc 2 | Bergfahrt | € 14,60 | € 13,10 |
La Crusc 1 + La Crusc 2 | Berg- und Talfahrt | € 22,20 | € 20,00 |
La Crusc 1 + La Crusc 2 | Talfahrt | € 13,10 | € 13,10 |
La Crusc 2 | Bergfahrt | € 7,00 | € 6,30 |
La Crusc 2 | Berg- und Talfahrt | € 10,60 | € 9,50 |
La Crusc 2 | Talfahrt | € 6,30 | € 6,30 |
Fahrräder, Kinderwägen und Hunde werden kostenlos mit den Aufstiegsanlagen transportiert.
Aufstiegsanlage La Crusc 1: automatisch kuppelbarer Vierer-Sessellift mit Schutzhaube, Mt. 1320 – 1850
Aufstiegsanlage La Crusc 2: 10-Personen-Gondelbahn, Mt. 1850 – 2050; die Anlage führt bis zur Kirche Hl.Kreuz/La Crusc
*Preisbegünstigungen:
- Junior, Alter 8 – 16 (geboren nach 13.05.2006)
- Baby, Alter 0 – 8 (geboren nach 13.05.2014) – KOSTENLOS
- Gruppenbegünstigungen: jede 20. Person erhält die Gruppe 1 freies Ticket; die Gruppe wird gebeten, eine Liste der Teilnehmer bei der Talkasse zu hinterlegen.
ALTA BADIA SUMMER
IHRE KARTE FÜR DEN SOMMER IN ALTA BADIA
Mit der Alta Badia Summer Card können Sie alle Aufstiegsanlgen in Alta Badia über den ganzen Sommer nutzen. Die Karte kann bei der Liftkassa oder auch online gekauft werden. Mit der Karte erhalten Sie zum Beispiel auch Preisreduzierungen für Initiativen vom Tourismusverein Alta Badia und für den Eintritt in Museen.
Mehr Informationen: link.
Kaufen Sie die Alta Badia Summer Card online und holen Sie diese bei den Ticketboxen oder bei der Liftkassa ab.
DOLOMITI SUPER SUMMER
DIESE KARTE ERMÖGLICHT DIE SCHÖNSTEN GEBIETE DER DOLOMITEN ZU ERKUNDEN
Sie können alle Zonen von Dolomiti Superski mit einer einzigen Karte erleben.
Für nähere Informationen: link.
Es gibt verschiedene Typen von Karten:
Öffnungszeiten und Preise – Winter 2021 2022
Eröffnung der Wintersaison: 04.12.2021
Saisonsende: 03.04.2022
Die Öffnungszeiten können Änderungen unterworfen sein.
Betriebszeiten der Aufstiegsanlagen
– Monate Dezember – Januar: 08:30 – 16:15 Uhr
– Monate Februar – April: 08:30 – 16:45 Uhr
Für nähere Informationen: Tel. +39 0471 839645
Preise Skipass
– Price list skipass Dolomiti Superski
– Price list skipass Alta Badia
Nur für die Skizone La Crusc/Santa Croce gibt es keine Schikarte; die Zone La Crusc ist im Skipass Alta Badia und Dolomiti Superski enthalten.
Preise Winter 2021 2022 – Einzelfahrten
Lift | Fahrt | Preis | Units |
La Crusc 1 | Bergfahrt | € 5,40 | 54 |
La Crusc 1 | Berg- und Talfahrt | € 9,70 | 54 + 54 |
La Crusc 1 | Talfahrt | € 5,40 | 54 |
La Crusc 1 + La Crusc 2 | Bergfahrt | € 8,70 | 54 + 43 |
La Crusc 1 + La Crusc 2 | Berg- und Talfahrt | € 15,70 | 54 + 43 + 43 + 54 |
La Crusc 1 + La Crusc 2 | Talfahrt | € 8,70 | 43 + 54 |
La Crusc 2 | Bergfahrt | € 4,30 | 43 |
La Crusc 2 | Berg- und Talfahrt | € 7,70 | 43 + 43 |
La Crusc 2 | Talfahrt | € 4,30 | 43 |
Pradüc | Bergfahrt | € 3,00 | 30 |
Pradüc | Talfahrt | € 3,00 | 30 |
Baby La Crusc | Bergfahrt | € 1,60 | 16 |
La Crusc 1: automatisch kuppelbarer Vierer-Sessellift mit Schutzhaube, Mt. 1320 – 1850
La Crusc 2: 10-Personen-Gondelbahn, Mt. 1850 – 2050
Lift Pradüc: automatisch kupperlbarar Vierer-Sessellift mit Schutzhaube
Baby La Crusc: Schlepplift
Wintertransport von Bikes:
- € 4,00 Bergfahrt mit dem Sessellift Santa Croce
- € 8,00 Bergfahrt mit dem Sessellift Santa Croce + Gondelbahn La Crusc 2
Die Bikes von Skiverleih Ski Rental Skiland genießen den kostenlosen Biketransport. Wir erinnern daran, daß es nicht erlaubt ich, mit dem Fatbike auf der Piste zu fahren, danke.

Informationen für die Nutzer: Der ununterbrochene Betrieb der Aufstiegsanlagen ist nicht während der gesamten Betriebszeit garantiert, da verschiedene Faktoren mitspielen können, welche der Betreiber nicht beeinflussen kann. So können zum Beispiel Wetterverhältnisse, Sicherheitsaspekte, technische Probleme bei den Anlagen, Verfügbarkeit der Stromversorgung, Epidemien auf grosser Ebene oder Pandemien, Bestimmungen der Behörde oder andere Hindernisse der hoheren Gewalt oder von unvorhersehbaren Umständen zu einer momentanen Schliessung der Anlagen führen.
Aufgrund der aktuellen unsicheren Lage, verbunden mit der sanitären Notstandsituation, können die Betriebs- und Öffnungszeiten der Anlagen Änderungen oder Einschränkungen unterliegen. Die Förderleistung der Aufstiegsanlagen sowie deren Zugang werden gemäß der geltenden Bestimmungen der Behörden geregelt.